Mit einem herzlichen "Glück Auf" grüße ich Sie als Geschäftsführer des Olympiaförderkreises - Leistungszentrums Oberwiesenthal.
Gemeinsam mit dem Vorstand und unseren Mitgliedern leistet unser Verein eine Fülle an Aufgaben, um die notwendigen Voraussetzungen für die leistungssportliche Ausbildung der jungen Nachwuchssportler und das Training unserer Spitzensportler am Standort zu ermöglichen. Für die Erfüllung dieser umfangreichen Aufgaben ist ein hoher finanzieller Aufwand notwendig. Ein großer Teil dieses Bedarfs wird durch Zuschüsse und Fördergelder gedeckt. Dankbar sind wir auch für den erheblichen Anteil, welchen unsere Sponsoren und Freunde des Wintersports uns zur Verfügung stellen.
Ganz entscheidend für die sehr positive Entwicklung unseres Bundesstützpunktes in Oberwiesenthal ist die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit unserem Landkreis Erzgebirge.
Vereinssatzung
Förderung der Stützpunktsportler in allen 6 Disziplinen bei der sportlichen Ausbildung bzw. dem leistungssportlichen Training
Olympiaförderkreis Leistungszentrum Oberwiesenthal e.V.
Dr.-Jaeger-Str. 2
09484 Kurort Oberwiesenthal
037348 239330
olympiafoerderkreis@leistungszentrum-oberwiesenthal.de
SIE KÖNNEN DIE SPORTLICHE AUSBILDUNG JUNGER TALENTE FÖRDERN
Werden Sie Mitglied und/oder unterstützen Sie den Olympiaförderkreis Leistungszentrum Oberwiesenthal durch Sponsoring und Spenden. Kontaktieren Sie uns!
Mitgliedsantrag
Sponsoring-Pakete
Diese Sponsoren und Förderer unterstützen uns bereits!
Nordsiche Kombination
Skilanglauf
Skisprung
Rennschlitten
Biathlon
Rennrodeln - JWM Bludenz (AUT)
Ski nordisch - JWM/U23 Whistler (CAN)
Skilanglauf:
Nordische Kombination:
Nordische Kombination
Aus dem GeschichtsbuchIm Jahr 1928 nahmen Alfred Lohse und Albrecht Böttcher als erste Oberwiesenthaler an den 2. Olympischen Winterspielen in Sankt Moritz teil.Das erste Olympiagold holten Ortrun Enderlein & Thomas Köhler 1964 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck.
Im Jahr 1928 nahmen Alfred Lohse und Albrecht Böttcher als erste Oberwiesenthaler an den 2. Olympischen Winterspielen in Sankt Moritz teil.
Das erste Olympiagold holten Ortrun Enderlein & Thomas Köhler 1964 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck.
Skispringen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.