Loading...
Sport Oberwiesenthal

Bundesstützpunkt

ÜBER UNS

Der Bundesstützpunkt am Fichtelberg ist Ausbildungs- und Trainingsstätte von aktuell 125 von Wintersportlern, welche ihr sportliches Können  im internationalen Vergleich unter Beweis stellen.

Die leistungssportliche Ausbildung, welche wir aktuell in 6 olympischen Diszilpinen durchführen, leisten hierbei primär unsere 20 Trainer. Dabei verfügt der Stützpunkt über folgenden Status in den einzelnen Disziplinen:

  •  Bundesstützpunkt Ski Nordisch (Skilanglauf, Skisprung)
  •  Bundesstützpunkt Rennschlitten
  •  Landes und Talentstützpunkt (Biathlon, Ski Alpin, Nordische Kombination)

Die enge Zusammenarbeit mit der Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal ermöglicht neben der leistungssportlichen Ausbildung, auch die schulische Ausbildung junger Talente. Damit diese optimal verzahnte Ausbildung möglich ist, bietet der Bundesstützpunkt mit dem Sportinternat eine zweite Heimat für die Wintersportler am Fichtelberg.

Sie wollen mehr über uns erfahren? Dann die passende Wintersportdisziplin auswählen und Los geht´s...

 

 

Olympiastarter Peking 2022

Oberwiesenthaler Medaillengewinner bei Olympischen Spielen

Nordische Kombination

  •  Ulrich Wehling (Sapporo 72 + Innsbruck 76 + Lake Placid 80)
  •  Konrad Winkler (Innsbruck 76 + Lake Placid 80)
  •  Eric Frenzel (Vancouver 2010 + Sotschi 2014 + Pyeong Chang 2018 + Peking 2022 )

Skispringen

  •  Jens Weißflog (Sarajevo 84 + Lillehammer 94)
  •  Richard Freitag (Pyeong Chang 2018)

Skilanglauf

  •  Barbara Beyer-Petzold (Innsbruck 76 + Lake Placid 80)
  •  René Sommerfeldt (Salt Lake City 2002 + Turin 2006)
  •  Viola Bauer (Salt Lake City 2002 + Turin 2006)
  •  Claudia Nystad (Salt Lake City 2002 + Turin 2006 + Vancouver 2010 + Sotschi 2014)
  •  Denise Herrmann (Sotschi 2014)
  •  Katharina Hennig (Peking 2022)

Biathlon

  •  Denise Herrmann (Peking 2022)

Rennschlitten

  •  Ortrun Enderlein (Innsbruck 64)
  •  Ilse Geisler (Innsbruck 64)
  •  Thomas Köhler (Innsbruck 64 + Grenoble 68)
  •  Klaus-Michael Bonsack (Innsbruck 64 + Grenoble 68 + Sapporo 72)
  •  Ute Rührold (Sapporo 72 + Innsbruck 76)
  •  Anna-Maria Müller (Sapporo 72)
  •  Reinhard Bredow (Sapporo 72)

 

 

  •  Harald Ehrig (Sapporo 72)
  •  Wolfram Fiedler (Sapporo 72)
  •  Dettlef Günther (Innsbruck 76)
  •  Steffi Martin (Sarajevo 84 + Calgary 88)
  •  Cerstin Schmidt (Calgary 88)
  •  Sylke Otto (Salt Lake City 2002 + Turin 2006)
  •  Torsten Wustlich (Turin 2006)
  •  Tatjana Hüfner (Turin 2006 + Vancouver 2010)